#7 Unterwegs an der Küste von Südholland

Shownotes

In dieser Folge nehmen Evelyn und Brix euch mit auf eine Reise entlang der Küste Südhollands. Mit dabei: persönliche Geschichten, unerwartete Tierbegegnungen, kulinarische Geheimtipps und eine große Portion Fernweh.

Leiden – Der Ursprung von Brix’ Reise. Studentenstadt, Grachten, Museen.

Zandvoort – Der perfekte Einstieg in die niederländische Küste. Evelyn erzählt von Boutique-Hotels (ihre Empfehlung: Hotel Bell www.bellhotel.nl), charmanten „Sloppies“ und einem kulinarischen Highlight direkt am Strand: Hippie Fish Zandvoort www.hippiefish.nl. Direkt neben Zandvoort liegt der Nationalpark Zuid-Kennemerland, wo man auf die Suche nach den Big Five der niederländischen Küstenlandschaft gehen kann. Tipp: Fahrrad mieten und losradeln!

Bloemendaal aan Zee – Das hippe Gegenstück zu Zandvoort mit Festivals, Strandbars und einem jungen, lebendigen Vibe.

Katwijk – Der charmante Geheimtipp für alle, die es ruhiger mögen. Mit historischem Leuchtturm und kleinen hübschen Klinkerbauten, riesengroßen Dünen und der beeindruckenden Weißen Kirche am Meer.

Noordwijk – Am Strand gibt es ganz viele Tiny-Häuser und man kann direkt am Strand schlafen. Allerdings muss man Glück haben, denn die sind meist ausgebucht und nicht auf den gängigen Buchungsplattformen zu finden. Tipp: Auf Google Maps suchen, auf die Tiny-Häuser zoomen und von dort zur Webseite gehen und direkt buchen. Tipp: Wer mit Hunden unterwegs ist, kann an den Strand in Wassenaar. Und wer es bunt und blumig mag, besucht den weltberühmten Keukenhof, der ganz in der Nähe ist.

Scheveningen – Klassiker mit Promenade, Pier, Riesenrad, Kunst und Aquarium. Ideal für alle, die das bunte Strandleben lieben. Tipp: Direkt auf dem Pier beim Kibbelking essen www.pier.nl/company/kibbelking!

Den Haag – Kunst, Kultur & coole Viertel! Vom Escher-Museum über den japanischen Garten in Clingendael bis zum kreativen Zeeheldenkwartier. Am besten lässt man sich einfach durch die Gassen treiben und schlendert gemütlich von Ort zu Ort. Tipp: Das Kaufhaus Bijenkorf besuchen. Es gibt viel handgemachtes und ein verstecktes altes Treppenhaus. Tipp: Es gibt eine Jahreskarte für alle 450 Museen in den Niederlanden für 75 Euro. Infos hierzu gibt es unter: www.museum.nl/de/jahreskarte-museen-niederlande

Nützliche Links & Infos: Umfangreiche Informationen zur südholländische Küste und den Niederlanden generell gibt es auf www.holland.com/de

Euer Feedback: Warst du schon mal an der südholländischen Küste oder hast eigene Geheimtipps? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Hören, abonnieren & weitersagen! Wenn euch die Folge gefallen hat, teilt sie gerne mit euren Travel-Buddies – und vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen.

Weitere Informationen auf www.touristbook.de
Kontakt: podcast@touristbook.de
Redaktion: Evelyn Narciso & Brix Schaumburg
Produzent: Benji Dibaba

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.